Sexuelle Belästigung
am Arbeitsplatz –
wie beraten?

Die Aufgabe, belästigte Personen zu beraten und zu unterstützen ist anspruchsvoll.

Im eineinhalbtägigen Kurs «Eindeutig Zweideutig» lernen Sie drei zentrale Dinge:

1

Sie kennen Ihre Rolle als Beratungs- oder Vertrauensperson und die damit verbundenen Aufgaben und Kompetenzen.

2

Sie wissen, wie ein Beratungsgespräch gestaltet wird und wie Sie Klientinnen und Klienten unterstützend begleiten können.

3

Sie kennen das Gleichstellungsgesetz (GIG), das alle Arbeitgebenden in der Schweiz dazu verpflichtet, die eigenen Mitarbeitenden vor Diskriminierungen am Arbeitsplatz zu schützen, präventive Massnahmen zu ergreifen und Belästigungen zu stoppen.

Im Rahmen dieses eineinhalbtägigen Kurses erweitern Sie anhand von Kurzreferaten, Rollenspielen, Fallbearbeitungen und Diskussionen Ihr Wissen, trainieren Ihre Beratungs- und Handlungskompetenzen und schaffen die Voraussetzungen, um in Ihrem Unternehmen künftig Ihre fachliche Rolle professionell ausüben zu können.

Kurstermine

Juni

Tag 1: Präsenz
Tag 2: Online

8.6.2023 und 9.6.2023

Tag 1: 8.30-17 Uhr
Tag 2: 9-12 Uhr

Anmeldeschluss:
Dieser Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.

September

Tag 1: Online
Tag 2: Online

14.9.2023 und 15.9.2023

Tag 1: 8.30-12 Uhr
Tag 2: 8.30-12 Uhr

Anmeldeschluss:
Dieser Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.

November

Tag 1: Präsenz
Tag 2: Online

23.11.2023 und 24.11.2023

Tag 1: 8.30-17 Uhr
Tag 2: 9-12 Uhr

Anmeldeschluss:
Dieser Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.

Dezember

Tag 1: Präsenz
Tag 2: Online

14.12.2023 und 15.12.2023

Tag 1: 8.30-17 Uhr
Tag 2: 9-12 Uhr

Anmeldeschluss:
Dieser Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.

Wo/Wie

Was

Für wen

Kursleitung

Kosten

Anmeldung

    Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit Angabe der Bankverbindung. Mit der Anmeldebestätigung ist die Anmeldung verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um frühzeitigen Bericht (14 Tage vor Kursbeginn). Bei späterer Abmeldung müssen wir Ihnen die Hälfte des Kursgeldes verrechnen.

    Bei unentschuldigtem Fernbleiben, oder wenn die Absage erst am Kurstag selbst erfolgt, wird der volle Betrag belastet. Die Veranstalterinnen behalten sich vor, bei ungenügender Beteiligung den Kurs abzusagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Kurskosten rückerstattet.

    Kurssekretariat
    "Eindeutig – Zweideutig"

    Frau Amira Wenger
    Hotelgasse 1
    3001 Bern
    Tel. 031 328 40 60
    eindeutig-zweideutig@mail.ch